Emanuele Soavi incompany

CHORUS aus THE DAY I BECAME A CLOUD

© Joris Jan Bos

Mit diesem, ursprünglich für das Pariser Musée d’Art Moderne entwickelten und jetzt exklusiv für das Domforum adaptierten Parcours-Format, geht Emanuele Soavi gemeinsam mit seinem vielköpfigen Tanzensemble und dem Soundkünstler Johannes Malfatti auf die Suche nach Schnittstellen zwischen Sichtbarkeit und Auflösung, zwischen Präsenz und Absenz, Vergangenheit und Zukunft. Für das Publikum öffnet sich auf der Domplatte und im Domforum ein Erfahrungsraum ohne Barrieren, der sich dem Überleben und Sichtbarbleiben widmet – als Künstler und als Mensch, auch über die eigenen Grenzen hinaus – und den zeitgenössischen Tanz hautnah miterleben lässt.

Beteiligte

Choreografie Emanuele Soavi in Zusammenarbeit mit den Tänzer:innen Federico Casadei, Taeyeon Kim, Lisa Kirsch, Lorenzo Molinaro und Studierenden des Zentrums für Zeitgenössischen Tanz der Hochschule für Musik und Tanz Köln | Komposition, Live-Sound Johannes Malfatti | Ausstattung Raissa Kankelfitz | Technische Leitung Roman Sroka | Projektleitung Miriam Leysner

Produktion

Emanuele Soavi incompany

Co-Production

Musée d’Art Moderne de Paris, Max Ernst Museum Brühl des LVR

Gefördert durch

Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kunststiftung NRW, KunstSalon-Stiftung

Unterstützt durch

Goethe-Institut Paris, Cie La Baraka – Abou Lagraa & Nawal Aït Benalla – creative residency La Chapelle Annonay, ehrenfeldstudios, iDAS NRW
Performance
  • Sa. 17 | 05 - 19:00 Uhr Relaxed Performance Köln, Domforum Tickets Performance-Sprache Englisch
Jetzt zum Newsletter anmelden