Katharina Senzenberger
Lovedance

Alles dreht sich hier um das Thema Liebe aus queerer Perspektive. Lovedance erschafft das bewegte Pendant zum Lovesong: In einem Duett tanzen sich zwei Performer:innen auf sanft-spektakuläre Weise auf Wolke 7. Sie erkunden Möglichkeiten des Zusammenseins – zwischen Abhängigkeit und Vertrauen, Führen und Folgen, Widerstand und Hingabe. Dabei schöpfen sie aus einem kollektiven Archiv affektiver Tanzformen und romantischer Gesten wie dem Wiener Walzer und dem Pas de deux. Ohne Angst vor der Überlagerung von expressivem Kitsch, Konfrontation, Leichtigkeit, Fürsorge und maximaler Aufrichtigkeit entfaltet sich leidenschaftliche Zweisamkeit als subtiler Zwischenzustand.
In dem Tanz-Stück von Katharina Senzenberger geht es um Liebe.
Die Liebe wird aus queerer Sicht gezeigt.
Das Stück heißt Lovedance.
Es ist wie ein getanztes Liebes-Lied.
2 Menschen tanzen zusammen.
Sie zeigen:
• Liebe kann stark und weich sein.
• Liebe kann Vertrauen und Freiheit bedeuten.
• Liebe kann Kampf und Hingabe sein.
Sie tanzen bekannte Tänze wie den Wiener Walzer.
Sie tanzen mit viel Gefühl und Ehrlichkeit.
So entsteht eine besondere Beziehung zwischen den beiden.
Beteiligte
Co-Production
Gefördert durch
Unterstützt durch
- Düsseldorf, tanzhaus nrw Tickets