Startseite
SAVE THE DATE! tanz nrw 23 kommt!

Wir freuen uns auf die Festival-Ausgabe 2023, die vom 4. bis 14. Mai 2023 stattfinden wird. Eröffnungsort ist der Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim an der Ruhr. Weitere Informationen folgen hier!
OPEN CALL SPRUNGBRETT <> TANZRECHERCHE NRW
AUSSCHREIBUNG für eine produktionsunabhängige Recherche- und Arbeitsresidenz für Künstler:innen und Absolvent:innen von Kunsthochschulen mit Arbeitsschwerpunkt in NRW aus dem Bereich Tanz, Choreografie und Performance. SPRUNGBRETT <>TANZRECHERCHE NRW wendet sich an den künstlerischen Nachwuchs aus NRW. Die Bewerber:innen sollten bereits 1 bis 2 künstlerische Projekte realisiert haben, der eigene Studienabschluss sollte jedoch nicht länger als 3 Jahre zurückliegen.
Im Zentrum der Residenz steht die Recherche im Bereich Tanz, Choreografie und Performance. SPRUNGBRETT <>TANZRECHERCHE NRW ermöglicht die vertiefende Auseinandersetzung mit einem Recherchethema oder die Forschung an neuen Formaten, unterstützt von den gastgebenden Häusern.
GEBOTEN WIRD
- eine jeweils 2-wöchige Residenz in Düsseldorf (tanzhaus nrw) und Essen (PACT Zollverein) für ein bis maximal drei Personen
- Nutzung der hauseigenen Ressourcen (Personal, Räume, Technik – nach Verfügbarkeit)
- Dramaturgische und organisatorische Begleitung
- Interne Präsentationen am jeweiligen Residenzstandort
- Präsentationen der Rechercheergebnisse im Rahmen von tanz nrw 23 (keine Bühnenaufführungen)
- Recherchestipendium in Höhe von bis zu 6.000 Euro
- ggf. Unterkunft / Reisekosten / Materialkosten nach Absprache (für je maximal 3 Personen)
ZEITRAUM
Residenz: Pro Künstler:in 1 x 2 Wochen im tanzhaus nrw und 1 x 2 Wochen bei PACT Zollverein in den Zeiträumen A.) Januar/Februar 2023 und B.) April 2023.
(Festival)-Vorbereitungsworkshop im April 2023.
Präsentation: Im Rahmen von tanz nrw 23 (4.-14. Mai 2023) an verschiedenen Festival-Orten.
BEWERBUNGEN NUR ONLINE: sprungbrett@tanz-nrw-aktuell.de
Bewerbungsunterlagen bitte nur als ein Dokument im Word- oder PDF-Format per E-Mail zusenden. Ausgefülltes Formular (in Deutsch oder Englisch) mit folgenden Angaben:
- Beschreibung des Recherche- oder Arbeitsvorhabens (1 DIN A4-Seite)
- CV der Beteiligten
- Video-Links zu früheren Arbeiten
BEWERBUNGSSCHLUSS: 10. Juni 2022
Das war tanz nrw 21
2021 hat das biennale Festival erstmals digital stattgefunden. Diese Dokumentation von Julia Franken, Cecilia Gläsker-Venn, Michael Maurissens, Max Kluger und Barbara Schröer zeigt Eindrücke aus tanz nrw 21:
