Backstage Club Düsseldorf - Professionals’ Meet-up

Caring for Culture starts with a Culture of Care: Für jeden einzelnen und für einander. Wie können wir in herausfordernden Zeiten unsere kollektiven Strukturen stärken, um eine nachhaltige Praxis zu entwickeln?
Der Backstage Club lädt Kulturschaffende ein, diese unerlässlichen Verbindungen im künstlerischen Ökosystem von Forschung, Produktion und Präsentation gemeinsam zu stärken. Workshops und Austausch zielen darauf ab, den Wissenstransfer zu fördern, indem
Expert:innen aus ihren jeweiligen Fachbereichen als Vermittler:innen einbezogen werden,
kollaboratives Denken unter den Teilnehmer:innen angeregt wird,
das Bewusstsein für internationale Möglichkeiten gestärkt wird.
Fühle dich herzlich eingeladen, wenn du …
als Professional im Bereich der darstellenden Künste an einer (internationalen) Zusammenarbeit interessiert bist;
du die Chance ergreifen willst, dich mit Kolleg:innen aus der Region und dem Ausland zu vernetzen;
mit uns Wege des Miteinanders und Prinzipien der Solidarität erproben möchtest.
Backstage Club ist eine internationale Workshop-Reihe, die sich mit zentralen Aspekten der internationalen Zusammenarbeit befasst. Die Veranstaltungsreihe ist offen für Künstler und Kulturschaffende aus dem In- und Ausland. Backstage Club ist eine Initiative von NextStage, einem von Creative Europe finanzierten Programm. NextStage bietet ein internationales Inkubationsprogramm, das eine neue Generation von Manager:innen unterstützt, um nachhaltige Karrierewege für Nachwuchskünstler:innen sowie mittlerer Laufbahn zu fördern. https://nextstageproject.com/
Der Backstage Club in Düsseldorf ist - nach den Ausgaben in Athen (Griechenland) im April 2024 und in Budapest (Ungarn) im März 2025 - der dritte in einer Reihe von Veranstaltungen.
Programm
08.05., 10:00 Uhr - 12:30 Uhr, tanzhaus nrw/ Studio 1 (Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf)
EU-Fördermittel und internationale Kooperationsprojekte, Workshop
Workshopleitung:
Lena Becker, Beraterin Creative Europe Desk KULTUR/ nationale Kontaktstelle für EU-Kulturförderung
Brigitta Kovács, creative producer, Koordinatorin für EU-Projekte bei der Workshop Foundation Budapest
8.5., 14:00 - 16:00, tanzhaus nrw/ Studio 1 (Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf)
Partnering - embracing multiplicity, Bewegungslabor*
Anleitung:
Bahar Gökten, Tänzerin und Choreografin
* Für diese Session ist keine spezielle Kleidung erforderlich (Straßenkleidung und normales Schuhwerk ist ausreichend)
9.5., 10:00 - 12:30, Freiraum (Engelbertstr. 23, 40233 Düsseldorf)
Regionales Netzwerktreffen für Produzent:innen, Meet-up
Anleitung:
Sofie Luckhardt, Koordination produktionsbande
9.5., 14:00 - 16:00, Freiraum (Engelbertstr. 23, 40233 Düsseldorf)
Das Netzwerk ist deine Stärke, Runder Tisch
Anleitung:
Shirin Mirachor, Gründerin und Geschäftsführerin des Kulturinstituts (A)WAKE Rotterdam
Meghna Bhardwaj, Tänzerin und Choreografin aus Neu Delhi/ Stipendiatin der Tanzrecherche NRW
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung. Es gibt die Möglichkeit, sich für eine, mehrere oder alle Sessions anzumelden. Für die Anmeldung, bitte dieses Online-Formular verwenden.
Die Veranstaltungsorte sind rollstuhlgerecht.
Wir werden die englische gesprochene Sprache verwenden.
Bei Fragen, einfach eine E-Mail schreiben an email hidden; JavaScript is required
Backstage Club ist Teil von NextStage, organisiert von Workshop Foundation [HU], TooFarEast [GR] und Nedelcu & Hauser/ Kompliz:innen [DE].
NextStage wird durch die Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.