Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING

Swan Fate

© Alexandra Polina

SWAN FATE ist eine queer-feministische Perspektive auf den Ballettklassiker Schwanensee. Menschen verwandeln sich in Schwäne und wieder in Menschen. Zwischen diesen Wesen jenseits von Begrenzungen entwickeln sich neue Begegnungen und Fantasien. Mit starken Bildern, tänzerischer Virtuosität und atmosphärischer Dichte brechen die Performer:innen mit traditionellen Vorstellungen von Liebe und Schicksal – und mit dem klassischen Erbe und kolonialen Narrativen des Balletts. Zur Musik der Band CocoRosie entwerfen sie mit urbanen Tanzstilen und zeitgenössischem Tanz eine vielfältige, zeitgemäße Liebeserklärung an den Tanz. Essentieller Teil der Produktion sind die integrierte Audiodeskription sowie integrierte Gebärdensprache.

Interview mit Dodzi Dougban über Swan Fate:

“SWAN FATE” bedeutet Schwanen-Schicksal.
SWAN FATE erzählt das Ballett “Schwanensee” neu.
Auf der Bühne werden Menschen zu Schwänen und wieder zu Menschen.
Sie werden zu Fantasie-Wesen.
Es entstehen neue Begegnungen und Geschichten.
Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen neue Ideen von Liebe und Schicksal.
Sie denken über die Geschichten des Balletts nach.
Sie fragen sich, ob diese Geschichten gerecht sind.
Sei denken an alte Vorurteile aus der Kolonialzeit.
Diese Vorurteile wollen sie nicht übernehmen.

Die Tänzer und Tänzerinnen tanzen verschiedene Tänze.
Die Tänze sind modern.
Die Tänze passen gut zusammen.
E ist eine Liebes-Erklärung an den Tanz.
Das Tanz-Stück ist barrierefrei:
Es gibt Audiobeschreibungen und Gebärdensprache.

Beteiligte

Premieren Cast: Künstlerische Leitung, Choreografie, Konzept: Ursina Tossi Bühne: Raphaela Andrade Co- Choroegraphie & Tanz: Anne-Lene Nölder, Alexandra Filippidou, Chetan Yeragera, Cliff Huen Tin Yeung, David Pallant, Enting Zhang, Francesca Waehneldt, Laure Fleitz, Victor Gonzales Costume Design: Nina Divitschek & Meret Zürcher Creative Production & Kommunikation und PÖA: STÜCKLIESEL Productions Konzept: Ursina Tossi, Uta Engel, Sina Rundel Kollaboration Kostüm: Daniela Dreisigacker Künstlerische Audiodeskription: René Reith Lichtdesign: Ricarda Köneke Musik: CocoRosie Performance, DGS, Access Beratung: Dodzi Dougban Video: Friederike Höppner

Produktion

Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING

Co-Production

Kampnagel Hamburg

Gefördert durch

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien (Elbkultur Fonds), Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, so wie den Kultur - und
Kunstministerien der Länder. Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien

Unterstützt durch

Gabriele Fink Stiftung
Performance
  • Fr. 16 | 05 - 20:00 Uhr Touch-Tour Gebärdensprache Audiodeskription Relaxed Performance Köln, Depot 2 / Schauspiel Köln Tickets Tastführung um 19 Uhr, im Anschluss Early Boarding

Sensorische Reize & Content Notes

Nacktheit

Vermittlungsprogramm

Einführung in DGS zu Swan Fate
Köln, Fr. 16 | 05 - 19:00 Uhr
Jetzt zum Newsletter anmelden